Glossar Smart Data

Schlüsselbegriffe der Datenintegration und -optimierung für industrielle Systeme verstehen

Verstehen Sie die Begriffe im Zusammenhang mit Smart Data, die in Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Fertigungsindustrie verwendet werden, um eine nahtlose Datenintegration und Echtzeiteinblicke für bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

A

  • Advanced Analytics

    Methoden zur Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Mustern, Trends und Optimierungspotenzialen in Produktionsprozessen.

B

  • Big Data

    Example

C

  • Cloud Computing

    Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Speicher, Rechenleistung und Anwendungen über das Internet zur flexiblen Nutzung und Skalierung.

D

  • Data Hub

    Zentrale Plattform zur Sammlung, Historisierung und Nutzung von Produktionsdaten zur Optimierung von Betriebsabläufen.

E

  • Edge Computing

    Datenverarbeitung nahe der Datenquelle, um Latenzzeiten zu reduzieren und Echtzeitanalysen zu ermöglichen.

F

  • Federated Learning

    Dezentrales maschinelles Lernen, bei dem Modelle lokal trainiert und nur aggregierte Erkenntnisse ausgetauscht werden, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.

G

  • Governance & Compliance

    Regulatorische und organisatorische Rahmenbedingungen zur Sicherstellung von Datenintegrität, Datenschutz und gesetzeskonformer Nutzung.

H

  • Historisierung

    Langfristige und revisionssichere Speicherung von Prozessdaten zur Analyse, Rückverfolgbarkeit und Optimierung von Abläufen.

I

  • Industrial Internet of Things (IIoT)

    Vernetzung industrieller Anlagen und Maschinen zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten zur Optimierung von Prozessen.

J

  • JSON (JavaScript Object Notation)

    Leichtgewichtiges Datenformat zur Speicherung und Übertragung strukturierter Daten in IT- und OT-Systemen.

K

  • KI-gestützte Prozessoptimierung

    Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse und Optimierung industrieller Prozesse durch prädiktive Wartung und Automatisierung.

L

  • Legacy-Systeme

    Ältere industrielle Steuerungssysteme, die mit modernen IT-Lösungen integriert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Digitalisierung voranzutreiben.

M

  • MES (Manufacturing Execution System)

    Software zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in Echtzeit, um Effizienz und Qualität zu verbessern.

N

  • Netzwerkarchitektur

    Struktur von IT- und OT-Netzwerken zur sicheren und effizienten Kommunikation zwischen Systemen und Maschinen.

O

  • OPC UA

    Open Platform Communications Unified Architecture. Industrieller Kommunikationsstandard zur nahtlosen Integration von Automatisierungssystemen und IT-Lösungen.

P

  • Predictive Maintenance

    Vorhersage von Wartungsbedarfen durch datenbasierte Analysen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Kosten.

Q

  • Qualitätssicherung durch Datenanalyse

    Nutzung von Prozess- und Produktionsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Fertigungsabläufen.

R

  • Real-time Data Processing

    Echtzeit-Datenverarbeitung zur sofortigen Analyse und Steuerung industrieller Prozesse.

S

  • SCADA

    Supervisory Control and Data Acquisition. System zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse durch Erfassung und Analyse von Sensordaten.



T

  • Twin Technology (Digital Twin)

    Virtuelle Abbilder physischer Produktionsanlagen zur Simulation, Analyse und Optimierung von Betriebsprozessen.

U

  • User Access Management

    Sicherheitskonzept zur Verwaltung von Benutzerrechten und Zugriffssteuerung auf industrielle IT- und OT-Systeme.

V

  • Virtualisierung

    Technologie zur Erstellung virtueller Maschinen und Netzwerke zur effizienteren Nutzung von IT-Ressourcen.

W

  • Workflow Automation

    Automatisierung von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen durch softwarebasierte Lösungen.

X

  • XML (Extensible Markup Language)

    Strukturierte Sprache zur Speicherung und Übertragung von Daten in industriellen IT-Umgebungen.

Y

  • Yield Optimization

    Datengetriebene Optimierung von Produktionsausbeuten durch kontinuierliche Prozessüberwachung und -steuerung.

Z

  • Zero Downtime Strategy

    Ansatz zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit durch präventive Wartung und intelligente Datenanalyse.

A computer generated image of a factory with the words rethink material flow
22. Juli 2025
How CTS designs intelligent automation and resilient production systems that connect material flow, flexibility and people.
A computer generated image of a factory with the words material flusse neu denken
22. Juli 2025
Wie cts mit vernetzter Automatisierung, intelligentem Materialfluss und praxisnahen Lösungen die Fertigung zukunftssicher macht.
A man in a red suit is standing in a factory surrounded by pipes.
10. Juli 2025
How cts modernized an entire process control system at the Zillertal alpine dairy in Mayrhofen, Austria
Zwei Ingnieure der Prozessautomatisierung vor einer Prozessanlage für Milchverarbeitung
10. Juli 2025
Wie cts in der Erlebnissennerei Zillertal in Mayrhofen in Österreich ein gesamtes Prozessleitsystem modernisiert
A computer screen is open to a page that says shift go
17. Juni 2025
How mularis facilitates digital approvals, secures mandatory steps and prepares audits in a structured manner - for more security and efficiency in everyday life.
Die Weboberfläche von mularis: Freigabeschein
17. Juni 2025
Wie mularis digitale Freigaben erleichtert, Pflichtschritte sichert und Audits strukturiert vorbereitet – für mehr Sicherheit und Effizienz im Alltag.
A line drawing of a paper with lines and circles coming out of it.
17. Juni 2025
Paper is slow, error-prone and not auditable. Why digital approvals bring more security - an interview with Harald from CTS.
A line drawing of a paper with lines and circles coming out of it.
17. Juni 2025
Papier ist fehleranfällig und selten durchgehend auditfähig. Warum digitale Freigaben mehr Sicherheit bringen – ein Gespräch mit Harald von cts.
From black box to clarity in the industrial environment with industrial informatics and smart data
28. Mai 2025
How cts uses industrial informatics to break down silos, pass audits and make industrial decisions possible in real time - insights into reality.
Show More