Glossar Smart Data

Schlüsselbegriffe der Datenintegration und -optimierung für industrielle Systeme verstehen

Verstehen Sie die Begriffe im Zusammenhang mit Smart Data, die in Branchen wie der Chemie-, Pharma- und Fertigungsindustrie verwendet werden, um eine nahtlose Datenintegration und Echtzeiteinblicke für bessere Entscheidungen zu ermöglichen.

A

  • Advanced Analytics

    Methoden zur Analyse großer Datenmengen zur Identifikation von Mustern, Trends und Optimierungspotenzialen in Produktionsprozessen.

B

  • Big Data

    Example

C

  • Cloud Computing

    Bereitstellung von IT-Ressourcen wie Speicher, Rechenleistung und Anwendungen über das Internet zur flexiblen Nutzung und Skalierung.

D

  • Data Hub

    Zentrale Plattform zur Sammlung, Historisierung und Nutzung von Produktionsdaten zur Optimierung von Betriebsabläufen.

E

  • Edge Computing

    Datenverarbeitung nahe der Datenquelle, um Latenzzeiten zu reduzieren und Echtzeitanalysen zu ermöglichen.

F

  • Federated Learning

    Dezentrales maschinelles Lernen, bei dem Modelle lokal trainiert und nur aggregierte Erkenntnisse ausgetauscht werden, um Datenschutz und Sicherheit zu gewährleisten.

G

  • Governance & Compliance

    Regulatorische und organisatorische Rahmenbedingungen zur Sicherstellung von Datenintegrität, Datenschutz und gesetzeskonformer Nutzung.

H

  • Historisierung

    Langfristige und revisionssichere Speicherung von Prozessdaten zur Analyse, Rückverfolgbarkeit und Optimierung von Abläufen.

I

  • Industrial Internet of Things (IIoT)

    Vernetzung industrieller Anlagen und Maschinen zur Erfassung und Analyse von Echtzeitdaten zur Optimierung von Prozessen.

J

  • JSON (JavaScript Object Notation)

    Leichtgewichtiges Datenformat zur Speicherung und Übertragung strukturierter Daten in IT- und OT-Systemen.

K

  • KI-gestützte Prozessoptimierung

    Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse und Optimierung industrieller Prozesse durch prädiktive Wartung und Automatisierung.

L

  • Legacy-Systeme

    Ältere industrielle Steuerungssysteme, die mit modernen IT-Lösungen integriert werden, um ihre Lebensdauer zu verlängern und die Digitalisierung voranzutreiben.

M

  • MES (Manufacturing Execution System)

    Software zur Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in Echtzeit, um Effizienz und Qualität zu verbessern.

N

  • Netzwerkarchitektur

    Struktur von IT- und OT-Netzwerken zur sicheren und effizienten Kommunikation zwischen Systemen und Maschinen.

O

  • OPC UA

    Open Platform Communications Unified Architecture. Industrieller Kommunikationsstandard zur nahtlosen Integration von Automatisierungssystemen und IT-Lösungen.

P

  • Predictive Maintenance

    Vorhersage von Wartungsbedarfen durch datenbasierte Analysen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Kosten.

Q

  • Qualitätssicherung durch Datenanalyse

    Nutzung von Prozess- und Produktionsdaten zur kontinuierlichen Verbesserung von Produkten und Fertigungsabläufen.

R

  • Real-time Data Processing

    Echtzeit-Datenverarbeitung zur sofortigen Analyse und Steuerung industrieller Prozesse.

S

  • SCADA

    Supervisory Control and Data Acquisition. System zur Überwachung und Steuerung industrieller Prozesse durch Erfassung und Analyse von Sensordaten.



T

  • Twin Technology (Digital Twin)

    Virtuelle Abbilder physischer Produktionsanlagen zur Simulation, Analyse und Optimierung von Betriebsprozessen.

U

  • User Access Management

    Sicherheitskonzept zur Verwaltung von Benutzerrechten und Zugriffssteuerung auf industrielle IT- und OT-Systeme.

V

  • Virtualisierung

    Technologie zur Erstellung virtueller Maschinen und Netzwerke zur effizienteren Nutzung von IT-Ressourcen.

W

  • Workflow Automation

    Automatisierung von Arbeitsabläufen und Entscheidungsprozessen durch softwarebasierte Lösungen.

X

  • XML (Extensible Markup Language)

    Strukturierte Sprache zur Speicherung und Übertragung von Daten in industriellen IT-Umgebungen.

Y

  • Yield Optimization

    Datengetriebene Optimierung von Produktionsausbeuten durch kontinuierliche Prozessüberwachung und -steuerung.

Z

  • Zero Downtime Strategy

    Ansatz zur Maximierung der Anlagenverfügbarkeit durch präventive Wartung und intelligente Datenanalyse.

Two people in a clean room setting, wearing hairnets and gloves, handling a transparent sheet and a blue grid.
von cts Marketing 29. Oktober 2025
Wie Smart-Warehouse- und AMR-Lösungen von CTS europäische Fertigungen trotz hoher Energiekosten und Fachkräftemangel effizient und flexibel halten.
Workers in a cleanroom handling circuit boards, wearing protective gear.
von cts Marketing 29. Oktober 2025
How CTS's smart warehouse and AMR solutions are keeping European manufacturing efficient and flexible despite high energy costs and a shortage of skilled workers.
Man in black shirt with gray accents checks electrical panel with a multimeter in an industrial setting.
von cts Marketing 23. September 2025
How hardware engineering works in process automation: tools, clear processes, and teamwork for efficient and safe control cabinet construction.
Man in black shirt holding a meter, working on electrical panel in a factory.
von cts Marketing 23. September 2025
Wie Hardware Engineering in der Prozessautomatisierung funktioniert: Tools, klare Prozesse und Teamarbeit für effizienten und sicheren Schaltschrankbau.
A man in black shirt working on electrical panel, using red and black wires.
von cts Marketing 23. September 2025
How standards, early hardware engineering, and integrated documentation make projects more stable and efficient. Insights from practice.
Ein Monteur vor einem industriellen Schaltschrank
von cts Marketing 23. September 2025
Wie Normen, frühes Hardware Engineering und integrierte Dokumentation Projekte stabiler und effizienter machen. Einblicke aus der Praxis.
Metal utility box on a wall with pipes, gray and blue.
von cts Marketing 23. September 2025
Practicality, schedules, and data overload: the stumbling blocks that characterize hardware engineering in the process industry - and how cts solves them.
Ein montierter Schaltschrank in der Prozessindustrie
von cts Marketing 23. September 2025
Praxistauglichkeit, Terminpläne und Datenflut: Welche Stolpersteine das Hardware Engineering in der Prozessindustrie prägen – und wie cts sie löst.
Advertisement for productronica 2025: three experts offering solutions for electronics manufacturing. Logos include cts, Flexlink, and ADOPT.
von cts Marketing 12. September 2025
Christian Werner from FlexLink on material flow, line integration, and ergonomics - and how CTS & FlexLink make SMT manufacturing more stable.
Show More