Schaltschrankbau für Industrie & Energieversorgung von morgen

Sie suchen eine Schaltanlage, einen Steuerschrank, eine RIO-Einheit oder Bedienstelle? Wir planen, fertigen und betreuen Schaltschränke in unterschiedlichsten Ausprägungen – für verschiedenste Branchen, Einsatzbereiche und Normen. Alles aus einer Hand – made in Bayern, im Betrieb rund um den Globus.

Schaltschrankbau für Industrie & Energieversorgung von morgen

Sie suchen eine Schaltanlage, einen Steuerschrank, eine RIO-Einheit oder Bedienstelle? Wir planen, fertigen und betreuen Schaltschränke in unterschiedlichsten Ausprägungen – für verschiedenste Branchen, Einsatzbereiche und Normen. Alles aus einer Hand – made in Bayern, im Betrieb rund um den Globus.

Schaltschrankbau für Industrie & Energieversorgung von morgen

Eine silberne Maschine zur Abfüllung von radioaktiven Medikamenten steht auf einer weißen Fläche.

Sie suchen eine Schaltanlage, einen Steuerschrank, eine RIO-Einheit oder Bedienstelle? Wir planen, fertigen und betreuen Schaltschränke in unterschiedlichsten Ausprägungen – für verschiedenste Branchen, Einsatzbereiche und Normen. Alles aus einer Hand – made in Bayern, im Betrieb rund um den Globus.

Kurze Produktionslaufzeit

Durch eigene Fertigung an unserem Hauptstandort in Burgkirchen verkürzen wir Lieferzeiten und halten enge Projektfristen auch unter Termindruck zuverlässig ein

Normenkonform ab Werk

Wir liefern Schaltschränke inklusive vollständiger Dokumentation nach DIN EN 61439, UL 508A und individuellen Prüfvorgaben – revisionssicher, auditfähig, international einsetzbar

Ein Anpsrechpartner, ein Zeitplan

Von der Schaltschrankplanung bis zur Inbetriebnahme: Durchgängige Projektführung aus einer Hand verkürzt Laufzeiten, minimiert Reibungsverluste – und maximiert Ihre Kostenkontrolle

Ein Atomsymbol mit Pfeilen, die in entgegengesetzte Richtungen zeigen.

Kurze Produktionslaufzeit

Durch eigene Fertigung an unserem Hauptstandort in Burgkirchen verkürzen wir Lieferzeiten und halten enge Projektfristen auch unter Termindruck zuverlässig ein

Ein Mülleimer und ein Schild mit einem Häkchen darauf.

Normenkonform ab Werk

Wir liefern Schaltschränke inklusive vollständiger Dokumentation nach DIN EN 61439, UL 508A und individuellen Prüfvorgaben – revisionssicher, auditfähig, international einsetzbar

Ein Icon zur Darstellung strukturierter Projektplanung, die zentral zusammenläuft

Ein Ansprechpartner, ein Zeitplan

Von der Schaltschrankplanung bis zur Inbetriebnahme: Durchgängige Projektführung aus einer Hand verkürzt Laufzeiten, minimiert Reibungsverluste – und maximiert Ihre Kostenkontrolle


Ein blaues Symbol eines Ziels mit einem Kreis in der Mitte auf weißem Hintergrund.

Kurze Produktionslaufzeit

Durch eigene Fertigung an unserem Hauptstandort in Burgkirchen verkürzen wir Lieferzeiten und halten enge Projektfristen auch unter Termindruck zuverlässig ein

Ein Icon zur Darstellung von Audit-Dokumenten

Normenkonform ab Werk

Wir liefern Schaltschränke inklusive vollständiger Dokumentation nach DIN EN 61439, UL 508A und individuellen Prüfvorgaben – revisionssicher, auditfähig, international einsetzbar

Ein Icon zur Darstellung strukturierter Projektplanung, die zentral zusammenläuft

Ein Anpsrechpartner, ein Zeitplan

Von der Schaltschrankplanung bis zur Inbetriebnahme: Durchgängige Projektführung aus einer Hand verkürzt Laufzeiten, minimiert Reibungsverluste – und maximiert Ihre Kostenkontrolle

Zuverlässige Versorgung beginnt im Schaltschrank

Schaltschränke sind mehr als Verteilerkästen: Sie sichern die stabile, normgerechte und erweiterbare Energieversorgung Ihrer gesamten Anlage.


Ob Neubau oder Retrofit: Wir planen und fertigen pro Jahr ca. 1000 Schaltgerätekombinationen, die Produktionsanlagen stabil, normgerecht und zukunftssicher mit Energie versorgen – auch bei Lastwechseln, Netzschwankungen oder anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.


Nur eine präzise geplanter Schaltschrank gewährleistet den sicheren Betrieb – heute und in Zukunft.



Zuverlässige Versorgung beginnt im Schaltschrank

Schaltschränke sind mehr als Verteilerkästen: Sie sichern die stabile, normgerechte und erweiterbare Energieversorgung Ihrer gesamten Anlage.


Ob Neubau oder Retrofit: Wir planen und fertigen pro Jahr ca. 1000 Schaltgerätekombinationen, die Produktionsanlagen stabil, normgerecht und zukunftssicher mit Energie versorgen – auch bei Lastwechseln, Netzschwankungen oder anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.


Nur eine präzise geplanter Schaltschrank gewährleistet den sicheren Betrieb – heute und in Zukunft.

Zuverlässige Versorgung beginnt im Schaltschrank

Schaltschränke sind mehr als Verteilerkästen: Sie sichern die stabile, normgerechte und erweiterbare Energieversorgung Ihrer gesamten Anlage.


Ob Neubau oder Retrofit: Wir planen und fertigen pro Jahr ca. 1000 Schaltgerätekombinationen, die Produktionsanlagen stabil, normgerecht und zukunftssicher mit Energie versorgen – auch bei Lastwechseln, Netzschwankungen oder anspruchsvollen Umgebungsbedingungen.


Nur eine präzise geplanter Schaltschrank gewährleistet den sicheren Betrieb – heute und in Zukunft.


Unser Leistungsportfolio im Schaltanlagenbau

  • Projektleitung & Engineering

    Bevor der erste Schaltschrank (Schaltgerätekombination) gebaut wird, schaffen wir klare Grundlagen:


    Wir analysieren die Kundenvorgaben sowie die Gegebenheiten vor Ort und definieren die Systemgrenzen der Schaltschränke. Von der geforderten Kurzschlussfestigkeit, über Anforderungen für Ex-Bereiche nach ATEX, bis zum anwendbaren Kommunikationsstandard wird alles berücksichtigt.


    Mit Planungs-Tools wie der EPLAN-Plattform sowie anderen Programmen planen wir ihre Schaltschränke und kümmern uns um:


    ✔ Definition der Systemgrenzen

    ✔ Netz- und Kurzschlussberechnung

    ✔ Planung der Schaltschränke

    ✔ Erwärmungsnachweise

    ✔ Prüfungen

    ✔ Stück- und Bauartnachweise


    Mit Hilfe des digitalen Zwillings, inkl. 3D-Planung erhalten Sie volle Transparenz, auch schon während der Konzeptphase.


    So vermeiden Sie Kollisionen, Platzprobleme und unnötige Schleifen im Engineering – und schaffen die Voraussetzung für eine normgerechte, auditfähige Umsetzung.

  • Fertigung & Typprüfung

    Fertigungstiefe > 90 %, Fertigungsfläche 3.000 m², DIN EN 61439-konform.


    Unsere Schaltschränke werden auf Grundlage der 3D-Daten aus den Planungs-Tools mit Hilfe eines 5-Achs-Lasers, bzw. einer 3-Achs-Fräsanlage mechanisch bearbeitet, in klimatisierten Fertigungslinien montiert und verdrahtet. Jeder Schrank durchläuft Factory-Acceptance-Tests (FAT) inklusive VDE- und Funktionsprüfungen mit digitaler Prüfprotokollierung.

  • Lasern in Auftragsfertigung

    Selbstverständlich lasern wir ihre Schaltschränke auch in Auftragsfertigung.

  • Montage & Inbetriebnahme

    Erfahrene Service-Teams übernehmen die Einbringung, die Aufstellung, den Anschluss, die Parametrierung von Schutz- und Leistungsschaltern sowie die Anbindung zu Leitsystemen. Eine strukturierte SAT-Checkliste sichert eine reibungslose Inbetriebnahme.

  • Service & Retrofit

    Selbstverständlich übernehmen wir später auch gerne evtl. notwendige Überprüfungen, Nach- und Umrüstungen falls betriebliche Veränderungen dies erforderlich machen.


Leistungsspektrum: Individuelle Schaltanlagen - abgestimmt auf Branche, Kundenanforderungen, Normen und Standort

Ob Energieverteilung, Steuerschrank, oder MCC: jeder Schaltschrank wird individuell nach ihren technischen und normativen Anforderungen geplant und gefertigt. Alle Schaltgerätekombinationen unterliegen natürlich den entsprechenden Teilen der DIN EN 61439 / IEC 61439, bei Maschinen auch der DIN EN 60204-1.

 

Auch internationale Projekte nach UL, CSA, oder EAC werden bei uns bearbeitet.

 

Das Ergebnis: eine durchgängige Lösung, keine komplizierten Schnittstellen, ein Ansprechpartner - abgestimmt auf ihre Branche, ihren Anforderungen, die entsprechenden Normen und ihren Standort.

  • Typische Schaltanlagen

    - Energieverteilungen


    - Motorverteilungen


    - Umrichterschränke


    - SPS-Schränke, Sicherheitssteuerungen


    - RIO-Kästen / -Schränke


    - Ventilinselschränke / -Kästen


    - Verteiler für Ex-Zonen


    - Rangierschränke


    - Analysenschränke


    - Netzwerk- und Serverschränke

  • Typische Branchen & Einsatzfelder

    Wir bauen Schaltschränke für die gesamte Prozess- und Fertigungsautomation. 


    Typische Branchen sind die Chemie, Petrochemie, Gas, Pharma, Lebensmittelindustrie und der klassische Maschinenbau.

  • Ihr Nutzen

    Wir bieten alles aus einer Hand. Dadurch haben sie als Kunde viel weniger Schnittstellen. 


    Wir kümmern uns um Planung, mechanische Bearbeitung, Schaltschrankbau, Prüfung, Programmierung, Montage vor Ort und Inbetriebnahme.


    Pro Jahr bauen wir ca. 1.000 Schaltgerätekombinationen.

Branchenfit

Schaltschränke, die exakt zu Ihrer Anwendung passen – für maximale Anlagenverfügbarkeit ohne Umwege, Gewerkeschleifen oder teures Nachrüsten

Weltweit normkonform

Ob UL, CSA oder EAC: Unsere Schaltanlagen erfüllen internationale Zertifizierungen ab Werk – kein Mehraufwand bei Export, Audit oder Inbetriebnahme

Ein Partner. Von Anfang bis Einsatz.

Ein zentraler Ansprechpartner für Planung, Fertigung und Service – für schnellere Abläufe, weniger Koordination und klar kalkulierbare Projektkosten


Normen, Qualität & Datentransparenz

Wir haben alle relevanten Normen im Blick und legen höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausführung.


Jeder Schaltschrank wird sauber dokumentiert: vom digitalen Zwilling in EPLAN bis zu QR-Code-gestützten Prüfprotokollen und Dokumentationen. So erfüllen Sie Audit- und Compliance-Anforderungen lückenlos und haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Betriebs- und Wartungsdaten.


So differenzieren wir uns im Wettbewerb.

Alles aus einer Hand, gestützt auf nahezu zwanzig Jahre Industrieerfahrung: Wir entwickeln und fertigen Ihre Schaltanlagen vollständig inhouse – von der Einspeisung bis zur letzten Steuerklemme.

Wir kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf, Sie haben keine weiteren Schnittstellen - ein klarer Vorteil für sie.


Unser Leistungsportfolio im Schaltanlagenbau

  • Projektleitung & Engineering

    Bevor der erste Schaltschrank (Schaltgerätekombination) gebaut wird, schaffen wir klare Grundlagen:


    Wir analysieren die Kundenvorgaben sowie die Gegebenheiten vor Ort und definieren die Systemgrenzen der Schaltschränke. Von der geforderten Kurzschlussfestigkeit, über Anforderungen für Ex-Bereiche nach ATEX, bis zum anwendbaren Kommunikationsstandard wird alles berücksichtigt.


    Mit Planungs-Tools wie der EPLAN-Plattform sowie anderen Programmen planen wir ihre Schaltschränke und kümmern uns um:


    ✔ Definition der Systemgrenzen

    ✔ Netz- und Kurzschlussberechnung

    ✔ Planung der Schaltschränke

    ✔ Erwärmungsnachweise

    ✔ Prüfungen

    ✔ Stück- und Bauartnachweise


    Mit Hilfe des digitalen Zwillings, inkl. 3D-Planung erhalten Sie volle Transparenz, auch schon während der Konzeptphase.


    So vermeiden Sie Kollisionen, Platzprobleme und unnötige Schleifen im Engineering – und schaffen die Voraussetzung für eine normgerechte, auditfähige Umsetzung.

  • Fertigung & Typprüfung

    Fertigungstiefe > 90 %, Fertigungsfläche 3.000 m², DIN EN 61439-konform.


    Unsere Schaltschränke werden auf Grundlage der 3D-Daten aus den Planungs-Tools mit Hilfe eines 5-Achs-Lasers, bzw. einer 3-Achs-Fräsanlage mechanisch bearbeitet, in klimatisierten Fertigungslinien montiert und verdrahtet. Jeder Schrank durchläuft Factory-Acceptance-Tests (FAT) inklusive VDE- und Funktionsprüfungen mit digitaler Prüfprotokollierung.

  • Lasern in Auftragsfertigung

    Selbstverständlich lasern wir ihre Schaltschränke auch in Auftragsfertigung.

  • Montage & Inbetriebnahme

    Erfahrene Service-Teams übernehmen die Einbringung, die Aufstellung, den Anschluss, die Parametrierung von Schutz- und Leistungsschaltern sowie die Anbindung zu Leitsystemen. Eine strukturierte SAT-Checkliste sichert eine reibungslose Inbetriebnahme.

  • Service & Retrofit

    Selbstverständlich übernehmen wir später auch gerne evtl. notwendige Überprüfungen, Nach- und Umrüstungen falls betriebliche Veränderungen dies erforderlich machen.


Leistungsspektrum: Individuelle Schaltanlagen - abgestimmt auf Branche, Kundenanforderungen, Normen und Standort

Ob Energieverteilung, Steuerschrank, oder MCC: jeder Schaltschrank wird individuell nach ihren technischen und normativen Anforderungen geplant und gefertigt. Alle Schaltgerätekombinationen unterliegen natürlich den entsprechenden Teilen der DIN EN 61439 / IEC 61439, bei Maschinen auch der DIN EN 60204-1.

 

Auch internationale Projekte nach UL, CSA, oder EAC werden bei uns bearbeitet.

 

Das Ergebnis: eine durchgängige Lösung, keine komplizierten Schnittstellen, ein Ansprechpartner - abgestimmt auf ihre Branche, ihren Anforderungen, die entsprechenden Normen und ihren Standort.

  • Typische Schaltanlagen

    - Energieverteilungen


    - Motorverteilungen


    - Umrichterschränke


    - SPS-Schränke, Sicherheitssteuerungen


    - RIO-Kästen / -Schränke


    - Ventilinselschränke / -Kästen


    - Verteiler für Ex-Zonen


    - Rangierschränke


    - Analysenschränke


    - Netzwerk- und Serverschränke

  • Typische Branchen & Einsatzfelder

    Wir bauen Schaltschränke für die gesamte Prozess- und Fertigungsautomation. 


    Typische Branchen sind die Chemie, Petrochemie, Gas, Pharma, Lebensmittelindustrie und der klassische Maschinenbau.

  • Ihr Nutzen

    Wir bieten alles aus einer Hand. Dadurch haben sie als Kunde viel weniger Schnittstellen. 


    Wir kümmern uns um Planung, mechanische Bearbeitung, Schaltschrankbau, Prüfung, Programmierung, Montage vor Ort und Inbetriebnahme.


    Pro Jahr bauen wir ca. 1.000 Schaltgerätekombinationen.

Ein blaues Symbol eines Ziels mit einem Kreis in der Mitte auf weißem Hintergrund.

Branchenfit

Schaltschränke, die exakt zu Ihrer Anwendung passen – für maximale Anlagenverfügbarkeit ohne Umwege, Gewerkeschleifen oder teures Nachrüsten

Ein Symbol für die Auditfähigkeit

Weltweit normkonform

Ob UL, CSA oder EAC: Unsere Schaltanlagen erfüllen internationale Zertifizierungen ab Werk – kein Mehraufwand bei Export, Audit oder Inbetriebnahme

Ein Symbol, das die zentrale Steuerung von Projekten darstellt

Ein Partner. Von Anfang bis Einsatz.

Ein zentraler Ansprechpartner für Planung, Fertigung und Service – für schnellere Abläufe, weniger Koordination und klar kalkulierbare Projektkosten


Normen, Qualität & Datentransparenz

Wir haben alle relevanten Normen im Blick und legen höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausführung.


Jeder Schaltschrank wird sauber dokumentiert: vom digitalen Zwilling in EPLAN bis zu QR-Code-gestützten Prüfprotokollen und Dokumentationen. So erfüllen Sie Audit- und Compliance-Anforderungen lückenlos und haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Betriebs- und Wartungsdaten.


So differenzieren wir uns im Wettbewerb.

Alles aus einer Hand, gestützt auf nahezu zwanzig Jahre Industrieerfahrung: Wir entwickeln und fertigen Ihre Schaltanlagen vollständig inhouse – von der Einspeisung bis zur letzten Steuerklemme.

Wir kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf, Sie haben keine weiteren Schnittstellen - ein klarer Vorteil für sie.


Unser Leistungsportfolio im Schaltanlagenbau

  • Projektleitung & Engineering

    Bevor der erste Schaltschrank (Schaltgerätekombination) gebaut wird, schaffen wir klare Grundlagen:


    Wir analysieren die Kundenvorgaben sowie die Gegebenheiten vor Ort und definieren die Systemgrenzen der Schaltschränke. Von der geforderten Kurzschlussfestigkeit, über Anforderungen für Ex-Bereiche nach ATEX, bis zum anwendbaren Kommunikationsstandard wird alles berücksichtigt.


    Mit Planungs-Tools wie der EPLAN-Plattform sowie anderen Programmen planen wir ihre Schaltschränke und kümmern uns um:


    ✔ Definition der Systemgrenzen

    ✔ Netz- und Kurzschlussberechnung

    ✔ Planung der Schaltschränke

    ✔ Erwärmungsnachweise

    ✔ Prüfungen

    ✔ Stück- und Bauartnachweise


    Mit Hilfe des digitalen Zwillings, inkl. 3D-Planung erhalten Sie volle Transparenz, auch schon während der Konzeptphase.


    So vermeiden Sie Kollisionen, Platzprobleme und unnötige Schleifen im Engineering – und schaffen die Voraussetzung für eine normgerechte, auditfähige Umsetzung.

  • Fertigung & Typprüfung

    Fertigungstiefe > 90 %, Fertigungsfläche 3.000 m², DIN EN 61439-konform.


    Unsere Schaltschränke werden auf Grundlage der 3D-Daten aus den Planungs-Tools mit Hilfe eines 5-Achs-Lasers, bzw. einer 3-Achs-Fräsanlage mechanisch bearbeitet, in klimatisierten Fertigungslinien montiert und verdrahtet. Jeder Schrank durchläuft Factory-Acceptance-Tests (FAT) inklusive VDE- und Funktionsprüfungen mit digitaler Prüfprotokollierung.

  • Lasern in Auftragsfertigung

    Selbstverständlich lasern wir ihre Schaltschränke auch in Auftragsfertigung.

  • Montage & Inbetriebnahme

    Erfahrene Service-Teams übernehmen die Einbringung, die Aufstellung, den Anschluss, die Parametrierung von Schutz- und Leistungsschaltern sowie die Anbindung zu Leitsystemen. Eine strukturierte SAT-Checkliste sichert eine reibungslose Inbetriebnahme.

  • Service & Retrofit

    Selbstverständlich übernehmen wir später auch gerne evtl. notwendige Überprüfungen, Nach- und Umrüstungen falls betriebliche Veränderungen dies erforderlich machen.


Leistungsspektrum: Individuelle Schaltanlagen - abgestimmt auf Branche, Kundenanforderungen, Normen und Standort

Ob Energieverteilung, Steuerschrank, oder MCC: jeder Schaltschrank wird individuell nach ihren technischen und normativen Anforderungen geplant und gefertigt. Alle Schaltgerätekombinationen unterliegen natürlich den entsprechenden Teilen der DIN EN 61439 / IEC 61439, bei Maschinen auch der DIN EN 60204-1.

 

Auch internationale Projekte nach UL, CSA, oder EAC werden bei uns bearbeitet.

 

Das Ergebnis: eine durchgängige Lösung, keine komplizierten Schnittstellen, ein Ansprechpartner - abgestimmt auf ihre Branche, ihren Anforderungen, die entsprechenden Normen und ihren Standort.

  • Typische Schaltanlagen

    - Energieverteilungen


    - Motorverteilungen


    - Umrichterschränke


    - SPS-Schränke, Sicherheitssteuerungen


    - RIO-Kästen / -Schränke


    - Ventilinselschränke / -Kästen


    - Verteiler für Ex-Zonen


    - Rangierschränke


    - Analysenschränke


    - Netzwerk- und Serverschränke

  • Typische Branchen & Einsatzfelder

    Wir bauen Schaltschränke für die gesamte Prozess- und Fertigungsautomation. 


    Typische Branchen sind die Chemie, Petrochemie, Gas, Pharma, Lebensmittelindustrie und der klassische Maschinenbau.

  • Ihr Nutzen

    Wir bieten alles aus einer Hand. Dadurch haben sie als Kunde viel weniger Schnittstellen. 


    Wir kümmern uns um Planung, mechanische Bearbeitung, Schaltschrankbau, Prüfung, Programmierung, Montage vor Ort und Inbetriebnahme.


    Pro Jahr bauen wir ca. 1.000 Schaltgerätekombinationen.

Ein blaues Symbol einer Zielscheibe mit Pfeilen, die in verschiedene Richtungen zeigen.

Schaltschränke, die exakt zu Ihrer Anwendung passen – für maximale Anlagenverfügbarkeit ohne Umwege, Gewerkeschleifen oder teures Nachrüsten

Mit einer Lupe wird ein Stapel Prüfungsunterlagen betrachtet.

Ob UL, CSA oder EAC: Unsere Schaltanlagen erfüllen internationale Zertifizierungen ab Werk – kein Mehraufwand bei Export, Audit oder Inbetriebnahme

Ein Bild eines Isolators der Klasse A in einem Quadrat.

Ein zentraler Ansprechpartner für Planung, Fertigung und Service – für schnellere Abläufe, weniger Koordination und klar kalkulierbare Projektkosten


Normen, Qualität & Datentransparenz

Wir haben alle relevanten Normen im Blick und legen höchsten Wert auf eine qualitativ hochwertige Ausführung.


Jeder Schaltschrank wird sauber dokumentiert: vom digitalen Zwilling in EPLAN bis zu QR-Code-gestützten Prüfprotokollen und Dokumentationen. So erfüllen Sie Audit- und Compliance-Anforderungen lückenlos und haben jederzeit Zugriff auf aktuelle Betriebs- und Wartungsdaten.


So differenzieren wir uns im Wettbewerb

Alles aus einer Hand, gestützt auf nahezu zwanzig Jahre Industrieerfahrung: Wir entwickeln und fertigen Ihre Schaltanlagen vollständig inhouse – von der Einspeisung bis zur letzten Steuerklemme.

Wir kümmern uns um einen reibungslosen Ablauf, Sie haben keine weiteren Schnittstellen - ein klarer Vorteil für sie.