cts entwickelt High-Tech-Lösungen und setzt damit neue Standards

5. März 2025

cts – more. than. automation. – für den Maschinenbauer und Automatisierungsspezialisten cts mehr als nur ein Slogan!

cts – more. than. automation. – für den Maschinenbauer und Automatisierungsspezialisten cts mehr als nur ein Slogan! Das Unternehmen bietet höchste Kompetenz in allen Bereichen der Prozess- und Fertigungsautomatisierung sowie Advanced Solutions in der industriellen Datenverarbeitung und Energietechnik.


Das 2006 gegründete Unternehmen beschäftigt mehr als 350 Mitarbeiter und hat im süddeutschen Burgkirchen seinen Hauptsitz. Weitere Niederlassungen/Büros in Deutschland sind in Abensberg, Penzberg und Leipzig angesiedelt. Ein großer Teil der Belegschaft arbeitet in Österreich in Wien, Schörfling am Attersee, Lenzing, Raaba-Grambach und Linz. Hinzu kommen weitere Repräsentanzen und Partner in Europa, Amerika und Asien. Mehr als 1.000 zufriedene Kunden aus anspruchsvollen Branchen wie Pharma-, Elektronik und Halbleiterindustrie sind ein eindrucksvoller Beleg für das ausgezeichnete Renommee.

A row of stainless steel tanks sitting next to each other in a room.

Beträchtliche Qualitätssteigerung und Sicherheit beim Verpacken

„Wir sind sehr breit aufgestellt und erweitern permanent unser Angebot und Leistungsspektrum“, berichtet Alfred Pammer, Prokurist der cts GmbH. „Unser Ziel ist es, für unsere Kunden Hightech-Lösungen zu entwickeln und damit neue Standards zu setzen.“ Ein gutes Beispiel hierfür ist das AutoBagging-Tool (ABT) für die vollautomatische Verpackung von FOSB. „Die luftdichte Verpackung der Produkte für den Transport in ein weiterverarbeitendes Werk ist ein aufwendiger Prozess und unterliegt strengsten Kriterien, diesen Verpackungsvorgang konnte cts voll automatisieren“, erklärt Alfred Pammer. Die Anlage bietet eine beträchtliche Qualitätssteigerung und Sicherheit beim Verpacken sowie eine hohe Entlastung der Mitarbeiter. Die Verpackungsmaschine, die Prüfkammer, die Roboter und alle weiteren Komponenten sind in einer Komplettzelle platziert. Diese verfügt über ein Zuförderband für die unverpackten Gebinde sowie ein Ausförderband für die verpackten Produkte. Umfangreiche optische Qualitätsprüfungen sowie das Labeln (inkl. Überprüfung des Drucks) und das Falten/Kleben der Beutel erfolgen komplett im ABT.

A white robotic arm is working on a machine in a factory.

Neue Maßstäbe in Automatisierung und Elektronikindustrie

Alfred Pammer: „Mit der automatischen Belieferung der Lagerlösungen und Anlagen durch AMRs unterschiedlicher Größen und Traglasten kann der Materialfluss optimiert werden. Zudem wird dies im Prozess flexibler, zuverlässiger und ermöglicht eine Rückverfolgbarkeit.“


Der Einsatz verschiedener AMRs, teilweise von mehreren Herstellern, ist durch die cts Middleware sloXis® problemlos möglich. sloXis® vereint alle Elemente einer modernen Industrieanlage: Angefangen bei den AMRs verschiedener Hersteller unterschiedlicher Funktionalitäten über kleine Puffer bis hin zum Smart Warehouse. Die Software bildet dabei die zentrale Schnittstelle zum MES/ERP. Der Umstellung der Elektronikfertigung zur Smart Factory steht also nichts mehr im Wege!

A row of robots are sitting in a factory.

Umfangreiche Erfahrungen in der Pharmaindustrie

Seit der Gründung ist die Firma cts GmbH in der Pharmaindustrie tätig und besitzt umfangreiche Erfahrungen in der Prozessautomatisierung der Branche. „Pharmazeutische und biotechnologische Produktionsstätten stehen vor der Herausforderung, immer schneller und flexibler auf Produkt- und Prozessänderungen reagieren zu müssen. cts hat mit dem modularen System proXcab eine passgenaue, aber flexible Lösung zur Steuerung, Regulierung und GMP-konformen Aufzeichnung entwickelt“, berichtet Peter Sommerauer aus dem technischen Vertrieb stolz. Parallel dazu hat cts neben der pharmazeutischen Wirkstoffproduktion auch das Feld der Radiopharmazie erschlossen. Die Produktion von individuell dosierbaren radioaktiven Medikamenten erfordert ein sehr komplexes Herstellungsverfahren. Die von cts entwickelte Anlage wurde nicht nur automatisierungs-, sondern auch verfahrenstechnisch ausgearbeitet, entwickelt, gebaut, validiert und installiert.

A robotic arm with the word Stäubli on it

Alles aus einer Hand bietet Mehrwert für Kunden

„Alles aus EINER Hand. Das macht cts aus und bietet einen bedeutenden Mehrwert für unsere Kunden. Der Mix aus langjähriger Erfahrung, Flexibilität, kurzen Entscheidungswegen und Kreativität macht uns stark“, so Johann Gehringer, Geschäftsführer der cts GmbH. „In unseren vielfältigen Teams können junge und erfahrene MitarbeiterInnen voneinander lernen und profitieren. Damit treiben wir innovative Projekte voran und stellen den Ausbau des Unternehmens sicher. Wir wachsen ständig und sind deshalb immer auf der Suche nach motivierten MitarbeiterInnen“, ergänzt Geschäftsführer Robert Schüller. (red./PR)