„Automatisierung mit Weitblick“ - Wie cts und IndPro gemeinsam die Elektronikfertigung neu denken

5. Mai 2025

Die SMT-Produktion gilt als das Herzstück der modernen Elektronikfertigung - präzise, schnell, aber zunehmend komplex. Globale Lieferengpässe, steigender Kostendruck und ein zunehmender Fachkräftemangel erfordern neue Wege der Optimierung. Genau hier setzen zwei Unternehmen an, die aus unterschiedlichen Perspektiven kommen - und doch das gleiche Ziel verfolgen: mehr Effizienz, mehr Transparenz, mehr Nachhaltigkeit.


Wir sprechen mit Mark Juelich, CEO von IndPro Services, und Alfred Pammer, VP Sales & Marketing der cts Group, über eine Partnerschaft, die weit über ein technisches Projekt hinausgeht.

Zwei Kontinente, eine Richtung

„Am Anfang stand die Erkenntnis, dass Automatisierung allein nicht mehr ausreicht“, sagt Alfred Pammer, VP Sales & Marketing bei CTS. „Deshalb brauchen wir nicht nur gute Lösungen, sondern auch Partner, die wissen, wo sie gebraucht werden. Genau das tun wir gemeinsam mit IndPro.“


IndPro ist seit Jahrzehnten auf dem nordamerikanischen Markt aktiv und kennt die Herausforderungen der lokalen Elektronikproduktion aus erster Hand - vom Fachkräftemangel über den Kostendruck bis hin zur immer komplexeren Materiallogistik.

Sprechblasen, die ein Zitat ankündigen

„Unser Ziel ist es, nicht überall präsent zu sein - sondern genau dort, wo es zählt.“ - Alfred Pammer, cts Group

Warum jetzt?

„Die Nachfrage nach elektronischen Produkten steigt, aber unsere Unternehmen kämpfen mit leeren Arbeitsmärkten, schwankenden Lieferketten und einem enormen Effizienzdruck“, erklärt Mark Juelich. „Viele Unternehmen verfügen über modernste SMT-Linien - und trotzdem gibt es Materialrückstände, weil das Lager oder der Nachschub nicht mithalten können. Genau hier setzen wir mit der cts an.“


Alfred Pammer ergänzt: „Wir liefern keine Blaupausen aus Europa, sondern robuste, skalierbare Systeme, die gemeinsam mit IndPro angepasst werden - an US-Prozesse, US-Erwartungen und US-Geschwindigkeit. Es geht nicht um Technologie um der Technologie willen, sondern um Lösungen, die langfristig helfen - heute und in Zukunft.“

Sprechblasen, die ein Zitat ankündigen

„In Nordamerika stehen viele Produktionslinien still, nicht weil es an Aufträgen mangelt - sondern weil es an Personal mangelt. Wenn man keinen Mitarbeiter für den Materialtransport findet, braucht man eine Lösung, die diesen Job automatisiert - zuverlässig und skalierbar. Genau dabei helfen uns die Systeme von cts.“ - Mark Juelich, IndPro Services

Die Partnerschaft im Überblick

cts bietet modulare Automatisierungssysteme - von intelligenten Lagerhäusern und SMT-Rollenlagern bis hin zu AMR-integrierter Logistik - die auf die Herausforderungen des Materialflusses in der Elektronikfertigung zugeschnitten sind.


IndPro verfügt über fundierte Kenntnisse des nordamerikanischen Marktes und unterstützt seine Kunden bei der Auswahl und Implementierung von Automatisierungslösungen dort, wo sie die größte Wirkung erzielen. Gemeinsam schaffen wir eine Lösung, die anpassungsfähig, investitionssicher und effektiv ist.


„Diese Partnerschaft ist kein einmaliges Projekt, sondern ein strategischer Schritt“, sagt Mark Juelich. „Viele der nordamerikanischen Unternehmen haben bereits in moderne SMT-Linien investiert. Was oft fehlt, ist die richtige Automatisierung rundum - vor allem in der Materiallogistik.“


Alfred Pammer ergänzt: „In Gesprächen mit Werks- und Produktionsleitern sehen wir immer wieder ähnliche Muster: mangelnde Transparenz im Materialfluss, hoher manueller Aufwand bei der Kommissionierung, wenig Flexibilität bei Nachfrageschwankungen. Genau hier können wir mit standardisierten, aber individuell anpassbaren Lösungen Unterstützung bieten.“

Sprechblasen, die ein Zitat ankündigen

„Mit IndPro haben wir einen Partner, der weiß, welche Lösung an welcher Stelle der Wertschöpfungskette am effektivsten ist - und was der Markt in Nordamerika wirklich braucht.“ - Alfred Pammer, cts Group