Prozessdaten erfassen, historisieren & vernetzt nutzbar machen
Unter der Kategorie Data Hub bündeln wir unsere Dienstleistungen rund um die Sammlung, Historisierung und Nutzung von Prozessdaten. Damit schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen und optimierte Betriebsabläufe – unabhängig von der Komplexität Ihrer Infrastruktur.

Prozessdaten erfassen, historisieren & vernetzt nutzbar machen
Unter der Kategorie Data Hub bündeln wir unsere Dienstleistungen rund um die Sammlung, Historisierung und Nutzung von Prozessdaten. Damit schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen und optimierte Betriebsabläufe – unabhängig von der Komplexität Ihrer Infrastruktur.
Prozessdaten erfassen, historisieren & vernetzt nutzbar machen
Unter der Kategorie Data Hub bündeln wir unsere Dienstleistungen rund um die Sammlung, Historisierung und Nutzung von Prozessdaten. Damit schaffen wir die Grundlage für fundierte Entscheidungen und optimierte Betriebsabläufe – unabhängig von der Komplexität Ihrer Infrastruktur.
Zentrale Datenbasis
Sammeln, bündeln und vernetzen Sie alle Produktionsdaten
Transparente Wertschöpfungsketten
Nahtlose Verbindung von ERP-, MES-, SCADA- und Altsystemen
Zukunftssichere Technologien
Die Grundlage für Digitalisierung, KI und datengetriebene Entscheidungen

Zentrale Datenbasis
Sammeln, bündeln und vernetzen Sie alle Produktionsdaten

Transparente Wertschöpfungsketten
Nahtlose Verbindung von ERP-, MES-,
SCADA- und Altsystemen

Zukunftssichere Technologien
Die Grundlage für Digitalisierung, KI und datengetriebene Entscheidungen

Zentrale Datenbasis
Sammeln, bündeln und vernetzen Sie alle Produktionsdaten

Transparente Wertschöpfungsketten
Nahtlose Verbindung von ERP-, MES-, SCADA- und Altsystemen

Zukunftssichere Technologien
Die Grundlage für Digitalisierung, KI und datengetriebene Entscheidungen
Zentrale, revisionssichere Prozessdaten für Analyse, Rückverfolgbarkeit & Audit-Trails
Datenhistorisierung & Archivierung für nachvollziehbare Prozessabläufe
Oft verlieren Produktionsunternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen, weil Daten unsystematisch gespeichert oder nicht zugänglich sind.
Unsere Historisierungslösungen schaffen Transparenz, indem sie Prozessdaten zentral und revisionssicher archivieren. Damit ermöglicht wir eine klare Darstellung von Abläufen und Trends, die als Grundlage für tiefgehende Analysen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen dienen. Gleichzeitig verbessern historische Daten die Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit Ihrer Prozesse, wodurch Audits und Dokumentationen erleichtert werden.
Mit dieser Struktur legen wir den Grundstein für fundierte, datenbasierte Entscheidungen, die Ihre Prozesse langfristig optimieren.
Zentrale, revisionssichere Prozessdaten für Analyse, Rückverfolgbarkeit & Audit-Trails
Datenhistorisierung & Archivierung für nachvollziehbare Prozessabläufe
Oft verlieren Produktionsunternehmen wertvolle Zeit und Ressourcen, weil Daten unsystematisch gespeichert oder nicht zugänglich sind.
Unsere Historisierungslösungen schaffen Transparenz, indem sie Prozessdaten zentral und revisionssicher archivieren. Damit ermöglicht wir eine klare Darstellung von Abläufen und Trends, die als Grundlage für tiefgehende Analysen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen dienen. Gleichzeitig verbessern historische Daten die Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit Ihrer Prozesse, wodurch Audits und Dokumentationen erleichtert werden.
Mit dieser Struktur legen wir den Grundstein für fundierte, datenbasierte Entscheidungen, die Ihre Prozesse langfristig optimieren.
Audit-Ready Archivierung
Audit-ready & Compliance-konforme Archivierung gemäß 21 CFR Part 11 und GAMP 5
Optimierte Wartungszyklen
Historische Daten optimieren Wartungszyklen präzise um unnötige Stillstände zu vermeiden
Schnelle Fehleranalyse
Finden Sie Anomalien in Ihren Prozessen, indem Sie aktuelle mit historischen Daten vergleichen
Zugriff überall, weltweit
Greifen Sie von jedem Standort und jedem System aus auf Ihre archivierten Daten zu
Zentrale, revisionssichere Prozessdaten für Analyse, Rückverfolgbarkeit & Audit-Trails
Datenhistorisierung & Archivierung für nachvollziehbare Prozessabläufe
Unsere Historisierungslösungen schaffen Transparenz, indem sie Prozessdaten zentral und revisionssicher archivieren. Damit ermöglicht wir eine klare Darstellung von Abläufen und Trends, die als Grundlage für tiefgehende Analysen und die Identifikation von Optimierungspotenzialen dienen. Gleichzeitig verbessern historische Daten die Nachvollziehbarkeit und Rückverfolgbarkeit Ihrer Prozesse, wodurch Audits und Dokumentationen erleichtert werden.
Mit dieser Struktur legen wir den Grundstein für fundierte, datenbasierte Entscheidungen, die Ihre Prozesse langfristig optimieren.
Audit-Ready Archivierung
Audit-ready & Compliance-konforme Archivierung gemäß 21 CFR Part 11 und GAMP 5
Optimierte Wartungszyklen
Historische Daten optimieren Wartungszyklen präzise um unnötige Stillstände zu vermeiden
Schnelle Fehleranalyse
Finden Sie Anomalien in Ihren Prozessen, indem Sie aktuelle mit historischen Daten vergleichen
Zugriff überall, weltweit
Greifen Sie von jedem Standort und jedem System aus auf Ihre archivierten Daten zu
Nahtlose Datenintegration vom Sensor bis ERP – zentral, interoperabel, skalierbar
Industrial Data Fabric zur Integration verteilter Produktionsdaten in Echtzeit
In vielen Produktionsumgebungen sind Datenquellen auf unterschiedliche Systeme verteilt – vom Sensor bis zum ERP.
Mit AspenTech Inmation verbinden wir diese Datenströme nahtlos, schaffen eine zentrale Übersicht und ermöglichen den Zugriff auf umfassende Produktionsdaten in Echtzeit. Diese Verknüpfung gewährleistet nicht nur eine klare Visualisierung und einfache Analyse Ihrer Daten, sondern schafft auch eine zukunftssichere Grundlage für wachsende Datenmengen und neue Anforderungen.
Durch die Interoperabilität zwischen bestehenden und neuen Technologien bleibt Ihre Produktion flexibel und anpassungsfähig – ohne Systembrüche oder komplizierte Schnittstellenprobleme.
Vernetzung aller Ebenen
Verbinden Sie Sensoren, Maschinen und IT-Systeme zu einem durchgängigen Datenfluss
Einfache Bedienung
Visualisieren Sie komplexe Prozesse übersichtlich auf individuellen Dashboards
Daten in Echtzeit
Verlassen Sie sich auf aktuelle Informationen, die Ihre Entscheidungsfindung verbessern
Nahtlose Integration
Binden Sie bestehende Systeme ohne Unterbrechung Ihrer Produktion in Ihr Produktionsumfeld ein
Systemübergreifende Datenströme verbinden – skalierbar, echtzeitfähig und standortunabhängig
Datenintegration für durchgängige Kommunikation zwischen OT- und IT-Systemen
Produktions- und IT-Systeme sind oft fragmentiert, was den durchgängigen Datenfluss erschwert. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Anbindung verschiedenster Systeme schaffen wir eine leistungsfähige Infrastruktur, die Daten aus alten und neuen Anlagen miteinander vernetzt.
Wir setzen auf OPC-Server unterschiedlicher Hersteller, Schnittstellenadapter für Altsysteme und maßgeschneiderte Eigenentwicklungen, um eine durchgängige Kommunikation zwischen OT und IT zu ermöglichen. So entsteht eine skalierbare, zukunftssichere Architektur, die Echtzeit-Datenbereitstellung, optimierte Prozesse und fundierte Entscheidungen ermöglicht – unabhängig von Systemlandschaft oder Standort.
Ganzheitliche Übersicht
Erfassen Sie Produktions-, Qualitäts- und IT-Daten in einem konsistenten System
Effiziente Entscheidungsprozesse
Relevante Daten helfen, schneller zu handeln und effizientere Entscheidungsprozesse zu etablieren
Fehler schneller erkennen
Verknüpfen Sie unterschiedliche Datensätze, um Ursachen präzise zu identifizieren.
Skalierbare Plattform
Wachsen Sie mit einer Lösung, die sich an Ihre Anforderungen anpasst
Planung, Steuerung und Produktion in einem vernetzten Datenfluss
MES-, ERP- & SCADA-Integration für durchgängige Produktionssteuerung
Oft agieren MES-/ERP- und SCADA-Systeme isoliert voneinander, was die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen erschwert.
Durch die nahtlose Integration dieser Systeme schaffen wir eine durchgängige digitale Landschaft, die manuelle Schnittstellen und potenzielle Fehlerquellen reduziert. Dies ermöglicht einen effizienten Datenfluss zwischen Planung, Steuerung und Produktion in Echtzeit.
Mit Automatisierung erhöhen wir die Betriebssicherheit, minimieren Stillstände und optimieren Ihre Ressourcenplanung – für eine reibungslose und effiziente Produktion.
Prozesse zentral steuern
Überwachen und kontrollieren Sie Ihre gesamte Produktion in einer Plattform
Stillstandzeiten minimieren
Erkennen Sie Probleme frühzeitig und handeln Sie sofort um Stillstandzeiten zu minimieren
Skalierbar für die Zukunft
Ihre Plattform wächst mit neuen Produktionsanforderungen und Technologien
Einheitliche Datenbasis
Stellen Sie sicher, dass alle Abteilungen mit denselben Informationen arbeiten
Nahtlose Datenintegration vom Sensor bis ERP – zentral, interoperabel, skalierbar
Industrial Data Fabric zur Integration verteilter Produktionsdaten in Echtzeit
In vielen Produktionsumgebungen sind Datenquellen auf unterschiedliche Systeme verteilt – vom Sensor bis zum ERP.
Mit AspenTech Inmation verbinden wir diese Datenströme nahtlos, schaffen eine zentrale Übersicht und ermöglichen den Zugriff auf umfassende Produktionsdaten in Echtzeit. Diese Verknüpfung gewährleistet nicht nur eine klare Visualisierung und einfache Analyse Ihrer Daten, sondern schafft auch eine zukunftssichere Grundlage für wachsende Datenmengen und neue Anforderungen.
Durch die Interoperabilität zwischen bestehenden und neuen Technologien bleibt Ihre Produktion flexibel und anpassungsfähig – ohne Systembrüche oder komplizierte Schnittstellenprobleme.
Vernetzung aller Ebenen
Verbinden Sie Sensoren, Maschinen und IT-Systeme zu einem durchgängigen Datenfluss
Einfache Bedienung
Visualisieren Sie komplexe Prozesse übersichtlich auf individuellen Dashboards
Daten in Echtzeit
Verlassen Sie sich auf aktuelle Informationen, die Ihre Entscheidungsfindung verbessern
Nahtlose Integration
Binden Sie bestehende Systeme ohne Unterbrechung Ihrer Produktion in Ihr Produktionsumfeld ein
Systemübergreifende Datenströme verbinden – skalierbar, echtzeitfähig und standortunabhängig
Datenintegration für durchgängige Kommunikation zwischen OT- und IT-Systemen
Produktions- und IT-Systeme sind oft fragmentiert, was den durchgängigen Datenfluss erschwert. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Anbindung verschiedenster Systeme schaffen wir eine leistungsfähige Infrastruktur, die Daten aus alten und neuen Anlagen miteinander vernetzt.
Wir setzen auf OPC-Server unterschiedlicher Hersteller, Schnittstellenadapter für Altsysteme und maßgeschneiderte Eigenentwicklungen, um eine durchgängige Kommunikation zwischen OT und IT zu ermöglichen.
So entsteht eine skalierbare, zukunftssichere Architektur, die Echtzeit-Datenbereitstellung, optimierte Prozesse und fundierte Entscheidungen ermöglicht – unabhängig von Systemlandschaft oder Standort.
Ganzheitliche Übersicht
Erfassen Sie Produktions-, Qualitäts- und IT-Daten in einem konsistenten System
Effiziente Entscheidungsprozesse
Relevante Daten helfen, schneller zu handeln und effizientere Entscheidungsprozesse zu etablieren
Fehler schneller erkennen
Verknüpfen Sie unterschiedliche Datensätze, um Ursachen präzise zu identifizieren.
Skalierbare Plattform
Wachsen Sie mit einer Lösung, die sich an Ihre Anforderungen anpasst
Planung, Steuerung und Produktion in einem vernetzten Datenfluss
MES-, ERP- & SCADA-Integration für durchgängige Produktionssteuerung
Oft agieren MES-/ERP- und SCADA-Systeme isoliert voneinander, was die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen erschwert.
Durch die nahtlose Integration dieser Systeme schaffen wir eine durchgängige digitale Landschaft, die manuelle Schnittstellen und potenzielle Fehlerquellen reduziert. Dies ermöglicht einen effizienten Datenfluss zwischen Planung, Steuerung und Produktion in Echtzeit.
Mit Automatisierung erhöhen wir die Betriebssicherheit, minimieren Stillstände und optimieren Ihre Ressourcenplanung – für eine reibungslose und effiziente Produktion.
Prozesse zentral steuern
Überwachen und kontrollieren Sie Ihre gesamte Produktion in einer Plattform
Stillstandzeiten minimieren
Erkennen Sie Probleme frühzeitig und handeln Sie sofort um Stillstandzeiten zu minimieren
Skalierbar für die Zukunft
Ihre Plattform wächst mit neuen Produktionsanforderungen und Technologien
Einheitliche Datenbasis
Stellen Sie sicher, dass alle Abteilungen mit denselben Informationen arbeiten

Audit-ready & Compliance-konforme Archivierung gemäß 21 CFR Part 11 und GAMP 5

Historische Daten optimieren Wartungszyklen präzise um unnötige Stillstände zu vermeiden

Finden Sie Anomalien in Ihren Prozessen, indem Sie aktuelle mit historischen Daten vergleichen

Greifen Sie von jedem Standort und jedem System aus auf Ihre archivierten Daten zu
Nahtlose Datenintegration vom Sensor bis ERP – zentral, interoperabel, skalierbar
Industrial Data Fabric zur Integration verteilter Produktionsdaten in Echtzeit
In vielen Produktionsumgebungen sind Datenquellen auf unterschiedliche Systeme verteilt – vom Sensor bis zum ERP.
Mit AspenTech Inmation verbinden wir diese Datenströme nahtlos, schaffen eine zentrale Übersicht und ermöglichen den Zugriff auf umfassende Produktionsdaten in Echtzeit. Diese Verknüpfung gewährleistet nicht nur eine klare Visualisierung und einfache Analyse Ihrer Daten, sondern schafft auch eine zukunftssichere Grundlage für wachsende Datenmengen und neue Anforderungen.
Durch die Interoperabilität zwischen bestehenden und neuen Technologien bleibt Ihre Produktion flexibel und anpassungsfähig – ohne Systembrüche oder komplizierte Schnittstellenprobleme.

Verbinden Sie Sensoren, Maschinen und IT-Systeme zu einem durchgängigen Datenfluss

Visualisieren Sie komplexe Prozesse übersichtlich auf individuellen Dashboards

Verlassen Sie sich auf aktuelle Informationen, die Ihre Entscheidungsfindung verbessern

Binden Sie bestehende Systeme ohne Unterbrechung Ihrer Produktion in Ihr Produktionsumfeld ein
Systemübergreifende Datenströme verbinden – skalierbar, echtzeitfähig und standortunabhängig
Datenintegration für durchgängige Kommunikation zwischen OT- und IT-Systemen
Produktions- und IT-Systeme sind oft fragmentiert, was den durchgängigen Datenfluss erschwert. Dank unserer langjährigen Erfahrung in der Anbindung verschiedenster Systeme schaffen wir eine leistungsfähige Infrastruktur, die Daten aus alten und neuen Anlagen miteinander vernetzt.
Wir setzen auf OPC-Server unterschiedlicher Hersteller, Schnittstellenadapter für Altsysteme und maßgeschneiderte Eigenentwicklungen, um eine durchgängige Kommunikation zwischen OT und IT zu ermöglichen. So entsteht eine skalierbare, zukunftssichere Architektur, die Echtzeit-Datenbereitstellung, optimierte Prozesse und fundierte Entscheidungen ermöglicht – unabhängig von Systemlandschaft oder Standort.

Erfassen Sie Produktions-, Qualitäts- und IT-Daten in einem konsistenten System

Relevante Daten helfen, schneller zu handeln und effizientere Entscheidungsprozesse zu etablieren

Verknüpfen Sie unterschiedliche Datensätze, um Ursachen präzise zu identifizieren.

Wachsen Sie mit einer Lösung, die sich an Ihre Anforderungen anpasst
Planung, Steuerung und Produktion in einem vernetzten Datenfluss
MES-, ERP- & SCADA-Integration für durchgängige Produktionssteuerung
Oft agieren MES-, ERP und SCADA-Systeme isoliert voneinander, was die Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen erschwert.
Durch die nahtlose Integration dieser Systeme schaffen wir eine durchgängige digitale Landschaft, die manuelle Schnittstellen und potenzielle Fehlerquellen reduziert. Dies ermöglicht einen effizienten Datenfluss zwischen Planung, Steuerung und Produktion in Echtzeit.
Mit Automatisierung erhöhen wir die Betriebssicherheit, minimieren Stillstände und optimieren Ihre Ressourcenplanung – für eine reibungslose und effiziente Produktion.

Überwachen und kontrollieren Sie Ihre gesamte Produktion in einer Plattform

Erkennen Sie Probleme frühzeitig und handeln Sie sofort um Stillstandzeiten zu minimieren

Ihre Plattform wächst mit neuen Produktionsanforderungen und Technologien

Stellen Sie sicher, dass alle Abteilungen mit denselben Informationen arbeiten
Häufig gestellte Fragen
Sie haben noch Fragen zur Sammlung, Historisierung und Nutzung von Prozessdaten, die wir auf dieser Seite nicht beantworten konnten? Werfen Sie einen Blick in unseren FAQ-Bereich, um Antworten auf die häufigsten Fragen zu unseren Produkten und Services aus dem Data Hub Portfolio zu bekommen. Oder kontaktieren Sie uns direkt.
Warum sollte ich in eine zentralisierte Datenstrategie investieren?
Ohne ein klares Datenmanagement bleiben Prozessdaten oft ungenutzt, was Optimierungspotenziale in der Produktion verschenkt. Unsere Data Hub-Dienstleistungen sorgen für:
- Revisionssichere Historisierung zur Analyse und Optimierung
- Echtzeit-Integration von ERP-, MES-, SCADA- und Altsystemen
- Datenbasierte Entscheidungsgrundlagen für KI, Predictive Maintenance & Energieeinsparung
Welche Unternehmen profitieren von den Data Hub-Dienstleistungen?
Unsere Lösungen richten sich an Produktionsunternehmen mit komplexen IT- und OT-Strukturen – von der SMT-Fertigung über die Pharmaindustrie bis hin zur Halbleiterbranche. Besonders profitieren Unternehmen, die:
- Datensilos aufbrechen und ihre Systeme vernetzen möchten
- Regulatorische Anforderungen erfüllen müssen (GxP, 21 CFR Part 11, GAMP 5)
- Stillstandszeiten reduzieren und Fehler schneller identifizieren wollen
Welche Vorteile bringt eine langfristige Prozessdaten-Historisierung?
Ohne strukturierte Datenhistorie gehen wertvolle Informationen für Audits, Qualitätsmanagement und Optimierung verloren. Unsere Historisierungslösungen bieten:
- Transparenz & Rückverfolgbarkeit aller relevanten Produktionsdaten
- Vergleich von Live- & historischen Daten zur Fehleranalyse
- Predictive Maintenance durch gezielte Auswertung vergangener Wartungsdaten
Wie sicher sind archivierte Produktionsdaten?
Unsere Lösungen entsprechen 21 CFR Part 11 & GAMP 5. Alle Daten werden revisionssicher archiviert, sodass Audit-Prozesse erleichtert werden und die Rückverfolgbarkeit gewährleistet ist.
Wie lange kann ich auf archivierte Daten zugreifen?
Die Speicherung ist unbegrenzt möglich, abhängig von Speicherplatz und Compliance-Vorgaben. Der Zugriff kann on-premises oder cloudbasiert erfolgen – standortunabhängig.
Wie löst Inmation das Problem isolierter Datensilos?
In vielen Produktionsumgebungen existieren verschiedene Insellösungen (SPS, ERP, SCADA). Mit AspenTech Inmation verbinden wir alle Datenquellen in einem zentralen System, sodass Produktionsdaten nahtlos und in Echtzeit visualisiert und analysiert werden können.
Kann ich bestehende Dashboards weiter nutzen?
Ja! Unsere Lösungen sind keine Closed-Systeme – sie können mit Power BI, AVEVA PI, SCADA-Visualisierung & anderen BI-Tools verbunden werden.
Wie aktuell sind die visualisierten Daten?
Daten stehen in Echtzeit zur Verfügung – abhängig von Ihrer Infrastruktur mit einer Latenz von nur wenigen Millisekunden.
Welche Systeme können über Datenintegration verbunden werden?
Wir verknüpfen Produktions-, Qualitäts- und IT-Daten in einem konsistenten System – unabhängig vom Hersteller. Dazu gehören:
- ERP (SAP, Microsoft Dynamics, etc.)
- MES & SCADA-Systeme (AVEVA, Siemens, Emerson, Rockwell)
- Datenbanken & Cloud-Services
- Sensoren & OT-Infrastruktur (SPS, IoT, Edge Devices)
Wie aufwendig ist die Implementierung einer Datenintegrationslösung?
Das hängt von Ihrer bestehenden Systemarchitektur ab. Unsere modularen Lösungen erlauben schrittweise Integrationen, sodass kein kompletter Systemumbau nötig ist.
Wie skalierbar ist die Datenplattform?
Unsere Lösungen wachsen mit den Anforderungen Ihrer Produktion. Durch Cloud-Anbindungen & flexible Skalierungsmöglichkeiten kann Ihr Datenmanagement mit zukünftigen Produktionsanforderungen Schritt halten.
Welche Unterstützung bietet CTS bei der Implementierung?
Wir begleiten Sie von der Planung über die Implementierung bis hin zur Schulung Ihrer Mitarbeiter. Zudem bieten wir 24/7-Support für kritische Anwendungen.
Was passiert bei Systemausfällen oder Fehlern?
Dank redundanter Architekturen und Backup-Mechanismen bleibt Ihre Datenverfügbarkeit auch bei unerwarteten Ausfällen erhalten. Unser Support-Team ist jederzeit für Sie da.
Smart Data im Fokus
Erfahren Sie, wie digitale Vernetzung und intelligente Datenanalysen Produktionsprozesse optimieren. Unsere Einblicke zeigen, wie datenbasierte Entscheidungen Effizienz steigern und maßgeschneiderte Softwarelösungen neue Möglichkeiten schaffen
Smart Data im Fokus
Erfahren Sie, wie digitale Vernetzung und intelligente Datenanalysen Produktionsprozesse optimieren. Unsere Einblicke zeigen, wie datenbasierte Entscheidungen Effizienz steigern und maßgeschneiderte Softwarelösungen neue Möglichkeiten schaffen